Unsere langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet reicht von der grossräumigen Landumlegung bis zum Pionierprojekt einer Landumlegung auf freiwilliger, vertraglich geregelter Basis im Zusammenhang mit einer Ersterhebung (Amtliche Vermessung).
Unsere Mitarbeiter bringen neben Fachwissen auch die nötige Geduld, das Verständnis und die umsichtige Vorgehensweise in ein langandauerndes Landumlegungsverfahren mit persönlichem Kontakt zu vielen Beteiligten.
Referenzobjekte
Landumlegung Häutligen
Kurzbeschrieb:
- Landumlegung im Rahmen einer vermessungstechnischen Ersterhebung
- Arrondierung und Neuordnung der landwirtschaftlichen Parzellen ohne Berücksichtigung der Bodenwerte
- Reiner flächengleicher Abtausch aufgrund intensivster Verhandlungen mit Eigentümern im Perimeter
- Bereinigung der Dienstbarkeiten, minimale Verbesserung Erschliessungen
- Perimeterfläche = ca. 20ha
Bauherrschaft:
Einwohnergemeinde Häutligen
Zeitraum:
2013 – 2014
Erbrachte Leistungen:
Gesamtleitung, vermessungstechnische und planerische Arbeiten
Bemerkungen:
Selbstinitiiertes Pilotprojekt in Absprache mit Amt für Geoinformation Kt. Bern (AGI) und Abteilung Strukturverbesserung und Produktion Kt. Bern (ASP).
Landumlegung Mumenthal
Kurzbeschrieb:
- Landumlegung im Rahmen Neubaustrecke Bahn 2000 Mattstetten- Rothrist
- Oekologische Aufwertung, Revitalisierungen, Unterhaltswege, Brücken, Durchlässe
- Perimeterfläche = ca. 330ha (inkl. Perimetererweiterungen)
Bauherrschaft:
SBB
Zeitraum:
1998 – 2014
Erbrachte Leistungen:
Gesamtleitung, alle planerischen und vermessungstechnischen Arbeiten ab Vorprojekt
Bausumme:
CHF 1.37 Mio.
Bemerkungen:
Bearbeitung Oekolgie: KBP GmbH, Bern
Bearbeitung Umweltplanung: Sigmaplan AG, Bern